Einsatzberichte

So

30

Apr

2023

Brandmeldeanlage

Ein ausgelöster Alarm einer Brandmeldeanlage um 06.39 Uhr hatte zur Folge, dass die Alarmstufe A1 alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte wo mit dem Einsatzleiterfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug ausrückten, stellten vor Ort einen defekten Brandmelder fest. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

Fr

07

Apr

2023

Nachbarhilfe

Ein Brand in einer Tiefgarage im Stützpunkteinsatzgebiet hatte zur Folge, dass um 22.53 Uhr die Alarmstufe 30, Hubretter alarmiert wurde.

Die Einsatzkräfte rückten mit dem Einsatzleiterfahrzeug und dem Hubretter zum Brandobjekt aus. Vor Ort wurde der Hubretter für Personenrettungen ab einer Terrasse eingesetzt. Kurze Zeit später wurde um 23.20 Uhr die Alarmstufe 11, Atemschutz aufgeboten um beim gleichen Ereignis die Nachbarfeuerwehr bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Atemschutzeingeteilten rückten mit dem Atemschutzbus und dem Mannschaftstransporter zum Brandobjekt aus. Die beiden Abteilungen der Feuerwehr Wolhusen unterstützten die Nachbarwehr mit 38 Einsatzkräften während rund fünf Stunden.

Mi

29

Mär

2023

Verkehrsunfall

Um 18.41 Uhr wurde die Alarmstufe A28 Strassenrettung alarmiert. Im Gebiet Steinhuserberg war es zu einem Selbstunfall gekommen.

Die ca. 20 Einsatzkräfte der Strassenrettung rückten mit dem Einsatzleiterfahrzeug, Strassenrettungsfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und dem Mannschaftstransporter zum Unfallort aus. Vor Ort musste eine Person mit der Rettungswanne aus dem stark abfallenden Gelände geborgen und der Rega übergeben werden. Das Fahrzeug wurde mit einer Seilwinde und einem Kran von einem grossen Bergungsfahrzeug aus dem steilen Gelände gezogen. Nebst den Eingeteilten der Feuerwehr, war auch eine Polizeipatrouille, das Unfallpikett der Polizei, die Rega und ein Team vom Rettungsdienst vor Ort. Nach ca. 4 Stunden waren die Gerätschaften und Fahrzeuge retabliert und somit dieser Einsatz beendet.

Sa

11

Mär

2023

Verkehrsunfall

Bei winterlichen Strassenverhältnissen kam es im Stützpunkteinsatzgebiet zu einem Selbstunfall. Daraufhin wurde um 08.57 Uhr die Alarmstufe A28 Strassenrettung alarmiert.

Die Einsatzkräfte rückten mit dem Einsatzleiterfahrzeug, Strassenrettungsfahrzeug und dem Mannschaftstransporter zum Unfallort aus. Vor Ort musste eine Person mit der Rettungswanne aus dem stark abfallenden Gelände geborgen werden. Das Fahrzeug wurde mit einer Seilwinde und einem Kran von einem grossen Bergungsfahrzeug aus dem steilen Gelände gezogen. Nebst den Eingeteilten der Feuerwehr, war auch eine Polizeipatrouille und ein Team vom Rettungsdienst vor Ort. Nach ca. 4 Stunden waren die Gerätschaften und Fahrzeuge retabliert und somit dieser Einsatz beendet.

Di

14

Feb

2023

Steinschlag

In Werthenstein kam es zu einem kleinen Steinschlag. Deswegen wurde um 06.04 Uhr die Alarmstufe A0 aufgeboten.

Die Einsatzkräfte leisteten vor Ort, einer Polizeipatrouille, Unterstützung beim Reinigen der Strasse. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet und die Strasse wieder normal befahrbar.

Mo

06

Feb

2023

Ölspur

Eine ca. 70 m lange Ölspur im Gebiet Entlebucherstrasse führte dazu, dass um 19.43 Uhr die Alarmstufe A0 aufgeboten wurde.

Die 10 eingerückten Einsatzkräfte streuten vor Ort Ölbinder auf die Ölspur. Anschliessend wurde die Strasse mit Krucken und Besen gereinigt. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet. 

Mi

18

Jan

2023

Verkehrsumleitung

Wegen starker Schneefälle kam es im Gebiet Schwanderholz zu einem grossen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Daraufhin kam es zu einer Vollsperre der Kantonsstrasse zwischen Wolhusen und Ebnet. Die Verkehrsabteilung A17 der Feuerwehr Wolhusen wurde um 18.06 Uhr aufgeboten um gemeinsam mit der Feuerwehr Entlebuch - Hasle eine Verkehrsumleitung einzurichten. Nach ca. 3.5 Stunden war die Unfallstelle geräumt und die Strassensperre konnte wieder aufgehoben werden.

Mi

11

Jan

2023

Brandmeldeanlage

Um 04.15 Uhr wurde wiederum die Alarmstufe A1 wegen einer Brandmeldeanlage alarmiert. Die Einsatzkräfte wo mit dem Einsatzleiterfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug ausrückten, stellten vor Ort einen defekten Brandmelder fest. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

Di

10

Jan

2023

Brandmeldeanlage

Ein ausgelöster Alarm einer Brandmeldeanlage um 23.33 Uhr hatte zur Folge, dass die Alarmstufe A1 alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte wo mit dem Einsatzleiterfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug ausrückten, stellten vor Ort einen defekten Brandmelder fest. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

So

01

Jan

2023

Neujahrsgrüsse

Wir von der Feuerwehr Wolhusen wünschen allerseits einen tollen Start ins neue Jahr 2023.